Symposion „Die Katholische Kirche in Deutschland und die zeitgenössische Kunst“
Ziel des seit 2002 einmal jährlich stattfindenden Symposions ist es, diejenigen, die innerhalb der Kirche auf dem Gebiet der zeitgenössischen bildenden Kunst tätig sind, zusammen zu bringen, Zusammenarbeit anzuregen und gemeinsame Themen und Anliegen voranzubringen.
Als Teilnehmer werden Kunstreferenten, Baureferenten, Akademieleiter, Kunstbeauftragte, Künstlerseelsorger, Verantwortliche in Diözesanmuseen, diözesanen Bauabteilungen, Denkmalämtern oder Kirchen eingeladen, gemeinsam wichtige Fragen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
zusammen mit der Kath. Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
und der
Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e. V.
„Zukunft des Kirchenbaus“
Neubau Umbau Umnutzung
zusammen mit der Katholischen Akademie in Bayern
„Neue Andachtsbilder“
zusammen mit der Akademie Franz Hitze Haus , Münster
„ Kunst in Ausstellungen, in der Ausbildung und im Kirchenraum“
zusammen mit der Katholischen Akademie Berlin
„ Wie kommt bildende Kunst in der Kirche zur Sprache?“
zusammen mit der Katholischen Akademie in Berlin und
Deutschen Bischofskonferenz
zusammen mit der Katholischen
Akademie in Bayern
„Räume der Stille“